"Radarstellung Elmenhorst. Nördlich des Ortsteils Elmenhorst die Radarstellung Kalkhorst des Einsatzführungsdienstes der Luftwaffe der Bundeswehr. Auftrag der Radarstellung ist die Luftraumüberwachung. Dazu wird ein D-Band-Phased-Array Radarsystem vom Typ RRP 117 betrieben. Sie wird vom Abgesetzten Technischen Zug 356 betrieben." [3]
"In der Radarstellung ist der Abgesetzte Technische Zug 356 stationiert, der dem Sensorzug III in Cölpin des Einsatzführungsbereich 3 auf dem Fliegerhorst Holzdorf unterstellt ist. Daneben sind der Trupp 3D RADAR Radarstellung Kalkhorst, der Trupp Funkanlagen Radarstellung Kalkhorst, die Flugfunkstelle Kalkhorst, der Wartungs- und Instandsetzungsgruppe Maschinenanlage Kalkhorst und das Außenlager Radarstellung Kalkhorst in der Liegenschaft untergebracht."[6]
"2008,Das Combined Air Operations Center (CAOC 2) der deutschen Luftwaffe in Uedem wurde2008deaktiviert
2013wieder als CAOC Uedem reaktiviert. CAOC Uedem ist für den NATO-Luftraum nördlich der Alpen zuständig. Die HADR-Radare sind eine Variante des HR-3000-Radars, während die RRP-117-Radare eine Variante des AN/FPS-117 sind." [5]