17. Münchweiler - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Systeme vor dem ACE-High System > AFCENT/JCA
zurück, AFCENT/JCA (1)
(AFCENT/JCA Microwave System)
Systeme vor dem ACE-High System

AFCENT/JCA Microwave System - A-, E-, F-, D-Linien - 1962 bis 1967
  • Münchweiler
  • 17. Münchweiler
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Münchweiler
  • 17. Münchweiler
  • Münchweiler Terminal Station (MWL) > 5th Signal Command (USAREUR)

49°13'02.60"N/7°41'32.27"O - 365 m.üNN
Site Code        : 17
Status             : Aufgegebene Nutzung
Status heute    : Aufgegebene Liegenschaft
Ansicht            : Geographische Ansicht (1)
Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
System
PositionStation
Münchweiler
Münchweiler
Münchweiler
Münchweiler
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Position der Station ist noch nicht sicher geklärt. Es könnte sich auch um den Standort der "AFCENT, Münchweiler (Ruppertsweiler)" handeln.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
Linienplan, von 1962 bis 1967 (AFCENT/JCA Microwave System)
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Münchweiler an der Rodalb  [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Thema, Ruppertsweiler  [5]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Ort Bestandteil der sogenannten Pirmasens Military Community. Auf dem Gemeindegebiet befanden sich der NATO-Kommandobunker „Arius RUF 1“, der als Ausweichsitz des NATO-Hauptquartiers AIRNORTH diente, sowie das Ruppertsweiler Warehouse 7608 und die Ruppertsweiler Ammo Area 65, die alle 1992 aufgegeben wurden. Bis dahin befand sich vor Ort außerdem ein Soldatensender des American Forces Network." [5]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
heute (1)

Die militärische Nutzung der Liegenschaft durch das AFCENT/JCA Microwave System wurde vollständig beendet.

2019, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth nicht erkennbar.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(2) AFCENT / JCA Basis
(2) Quellenschutz, ID 372_01
(3) Wikipedia, Wappen des Alliierten Joint Force Command Brunssum


Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] AFCENT / JCA  Basis
[3] Quellenschutz, ID 372_01
[4] Wikipedia, Münchweiler an der Rodalb
[5] Wikipedia, Ruppertsweiler
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü