"Kindsbach ist unter anderem Standort eines zweieinhalb Hektar großen NATO-Bunkers namens Air Defense Operations Center – Kindsbach, alternativ Kindsbach Cave, der 1992 im Rahmen der Konversion bislang militärisch genutzter Flächen für die zivile Nutzung freigegeben wurde." [3]
"Was damals nicht allgemein bekannt war und erst nach dem Ende desKalten Krieges1993 öffentlich wurde, war der Wunsch, die zwölfte Luftwaffe in unmittelbarer Nähe des Air Defense Operations Center (ADOC) – Kindsbach, AKA 'Kindsbach Cave' – zu haben, wo das unterirdische Kampfeinsatzzentrum der NATO untergebracht ist."[4]