"Die Liste der amerikanischen Militärstandorte in Deutschland listet alle militärischen Einrichtungen amerikanischer Verbände in Deutschland auf, sowohl geschlossene als auch noch bestehende. Um die Originalität zu erhalten, folgen die Ortsnamen – so weit es vertretbar erschien – den bei den US-Streitkräften üblichen Bezeichnungen (d. h. spätere Gemeindereformen werden nicht berücksichtigt). Mit dem Anwachsen der Datenmenge wurde es nötig die einzelnen Garnisonen in zwei getrennten Seiten aufzuführen: Liste der amerikanischen Militärstandorte in Süddeutschland, Liste der amerikanischen Militärstandorte in Norddeutschland." [3]
"Auf dem größtenteils unbewaldeten Plateau, das eine sehr gute Aussicht bietet, befindet sich eine, mittlerweile aufgegebene Radio Relay Site der US Air Force (Stahlgittermast)." [4]
"Gute Aussichten bietet das weitgehend unbewaldete Plateau, auf dem sich ein US-amerikanischer Stahlgittermast befindet. Dies war der frühere Standort der Arft Radio Relay Station (AFCC-Bezeichnung Adenau), die vom Air Force Communications Command, jetzt Air Force Network Integration Center, und der United States Air Force Europe USAFE unterhalten wurde. Arft war eine unbemannte Richtfunkstation, die das 2139. Kommunikationsgeschwader der Prum Air Station mit verschiedenen Punkten in Deutschland verband.
Es handelt sich hier um die ehmalige "Radio Relay Site Adenau" der US Air Force auf dem Raßberg bei Arft.
Aufgabe des Richtfunkstelle war zuletzt Teil des "Digital European Backbone" System, kurz DEB zu sein. Der DEB war bis 2007 die gemeinsame Rückfallebene der US-Streitkräfte in Europa, falls das Kabelnetz und die Satellitenkommunikation ausfallen sollte. Von der besagten Liegenschaft gab es Richtfunkstrecken zur Prüm Air Station in der Schneifel sowie der Radio Relay Site Feldberg auf dem Sandplacken im Taunus." [2]
Die militärische Nutzung der Liegenschaft durch das ET-A System wurde vollständig beendet.
2001, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
Die Radio Relay Site der US Air Force auf dem Raßberg bei Arft ist durch Doppelzäune mit aufgesetzten NATO Draht gesichert, diese befinden sich in einem einwandfreien Zustand. Hinweise Schilder einer militärischen Liegenschaft sind nicht vorhanden. Auf dem ca. 25 m hohen Stahlgitterturm sind keine Antennen erkennbar. Interessant ist, dass sich auf der neben der Station gelegenen Netzeinspeisung die Bezeichnung "Harzberg" befindet.
2021, Auf dem Gelände der renaturierten Liegenschaft, ist unter Google Earth, nur noch der Stahlgitterturm erkennbar.