Mannheim-Seckenheim (Terminal B-CENTAG) - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Systeme vor dem ACE-High System > LANDCENT
zurück, LANDCENT (1)
(LANDCENT Microwave System)
Systeme vor dem ACE-High System

LANDCENT Microwave System - LZ 500, LZ 501, LZ 502 - 1952 bis 1962
  • Mannheim
  • Mannheim-Seckenheim (Terminal B-CENTAG)

___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Mannheim
  • Mannheim-Seckenheim (Terminal B-CENTAG)
  • Seckenheim Relay Station (SKM) > Co E/102nd Signal Bn (USAREUR)

48°26'10.21"N/2°44'25.45"O - 95 m.üNN
Höhe über GND : unbekannt
Site Code          : Terminal B-CENTAG
Status               : Aufgegebene Nutzung
Status heute      : Aufgegeben Liegenschaft.
Ansicht              : Geographische Ansicht, Gelände der Hammonds Barracks (1)
Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
      
     
System
PositionStation
Mannheim-Seckenheim
Mannheim-Seckenheim
(Terminal B-CENTAG)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
Linienplan, von 1952 bis 1962 (LANDCENT Microwave System)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, US-Garnison Mannheim [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"In Mannheim-Seckenheim war von 1961 bis 1980 die Central Army Group (CENTAG) ansässig, ein wichtiges Hauptquartier der NATO." [4]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Hammonds-Kaserne [5]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Die Gebäude der Hammonds-Kaserne, auch Hammonds Barracks, wurden 1937 unter dem Namen Loretto-Kaserne in Mannheim- Seckenheim auf einem Gelände von 9 ha errichtet." [5]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Central Army Group [6]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"1993 wurde die CENTAG durch das Hauptquartier von LANDCENT (Allied Land Forces Central Europe) ersetzt, welches dann 2000 ins JHQ CENT (Joint Headquarters Centre Heidelberg), 2004 ins CC-Land HQ HD (Component Command-Land Headquarters, Heidelberg) und 2010 ins HQ FC HD (Headquarters Allied Force Command Heidelberg) umstrukturiert wurde. Am 1. April 2013 wurde das Kommando eingestellt." [6]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

die Geschichte

"Hammonds-Kaserne, Die Gebäude der Hammonds-Kaserne wurden 1937 unter dem Namen Loretto-Kaserne in Mannheim- Seckenheim auf einem Gelände von 9 ha errichtet. Der erste Nutzer war das 110. Infanterie-Regiment, eine Einheit mit einer langen militärischen Tradition, die sich im 1. Weltkrieg bei den Kämpfen auf den Loretto-Höhen in Frankreich ausgezeichnet hatte, daher der Name. Sie wurden nach 1945 von der US-Armee hauptsächlich für Verwaltungsaufgaben genutzt, ein Teil später auch von der Bundeswehr für das Territorialkommando Süd. Mit dem Namen Hammonds Barracks wurde Robert M. Hammonds von der U.S. 100th Infantry Division geehrt.

Es handelt sich um eine der Konversionsflächen in Mannheim.

Das Areal liegt im Norden von Seckenheim zwischen der Badener Straße und der Pforzheimer Straße, es wird im Norden von der Seckenheimer Hauptstraße begrenzt.

Für die bereits frei gewordenen Flächen und Gebäude (ein Teil wird noch von der Bundeswehr genutzt) wurde am 19. August 2013 von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Eigentümerin und für die Stadt Mannheim von der MWS Projektentwicklungsgesellschaft eine Eckpunktevereinbarung getroffen. Das Areal soll in erster Linie für den Wohnungsbau genutzt werden. Die Bebauungsplanung soll Anfang 2014 beginnen." [5]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute (1)

Die militärische Nutzung der Liegenschaft durch das LANDCENT Microwave System wurde vollständig beendet.

2016, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(2) LANDCENT Basis
(2) Quellenschutz, ID 372_01
(3) Wikipedia, Logo, Hauptquartier Allied Force Command Heidelberg
Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] AIRCENT Basis
[3] Quellenschutz, ID 372_01
[4] Wikipedia, US-Garnison Mannheim
[5] Wikipedia, Hammonds-Kaserne
[6] Wikipedia, Central Army Group
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü