A-1. Fontainebleau (Terminal-AIRCENT) - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Systeme vor dem ACE-High System > AIRCENT > A-1. Fontainebleau (Terminal-AIRCENT)
Systeme vor dem ACE-High System von 1952 bis 1958
(AIRCENT-Allied Air Forces Central Europe)
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________                        
Fontainebleau
  • A-1. Fontainebleau (Terminal AIRCENT)
  • Camp de Loges
  • AIRCENT Microwave System - A-,B-,C-Systeme

48°23'58.36"N/02°43'14.10"O - 75 m.üNN
Antennen   üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code            : A-1
Status                 : Aufgegebene Nutzung
Status heute        : Kommerzielle Nutzung
Ansicht               : Zufahrt zu dem AIRCENT Bunker, (2)

Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
System
PositionStation
Fontainebleau
1. Fontainebleau (Camp AFCENT)
Kommandostände (Gefechtsstand)
Fontainebleau
Bunker "AIRCENT" (Camp Guynemer)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
Linienplan, von 1952 bis 1958 (AIRCENT Microwave System)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Fontainebleau [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Fontainebleau ist eine französische Stadt mit 15.903 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie liegt 55 Kilometer südlich von Paris und ist Hauptort des Arrondissements Fontainebleau.

Vom August 1953 bis April 1967 war Fontainebleau Sitz des NATO-Hauptquartiers Allied Forces Central Europe (AFCENT). In der Nähe der Stadt, auf dem Camp Guynemer, war das Hauptquartier der Allied Air Forces Central Europe (AAFCE). Nach dem Rückzug Frankreichs aus der militärischen Integration der NATO im Jahre 1966 wurde AFCENT nach Brunssum in den Niederlanden verlegt, das AAFCE bis 1974 aufgelöst." [4]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Camp des Loges [5]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Das Ausbildungszentrum Stade Municipal Georges Lefèvre , allgemein bekannt als Camp des Loges, ist eine Sportanlage in Saint-Germain-en-Laye, Frankreich. Seit Oktober 2024 dient es als Trainingsstätte des Rugby-Union-Clubs Stade Français; von Juli 1970 bis Juni 2023 war der Fußballverein Paris Saint-Germain (PSG) Mieter.

Die heutige Version des Camp des Loges wurde im November 2008 eröffnet und ist die zweite, die auf dem Gelände errichtet wurde, nachdem die erste im Juni 1904 ihre Pforten öffnete. Das Camp des Loges befindet sich gegenüber dem Stade Municipal Georges Lefèvre, einem Sportkomplex, der früher ebenfalls von PSG betrieben wurde.

Paris Saint-Germain verließ 2023 das Camp des Loges und zog auf den neu errichteten Campus PSG. Auch die Akademie und die Frauenmannschaft des Vereins sind 2024 an den neuen Standort umgezogen. Das Camp des Loges wird auch weiterhin Sitz der Association Paris Saint-Germain sein.

Das erste Camp des Loges wurde im Juni 1904 eröffnet. Ursprünglich war es ein Militärlager, das den Soldaten der französischen Armee vorbehalten war. Im Jahr 1970, nach der Fusion von Paris FC und Stade Saint-Germain zu Paris Saint-Germain (PSG), wurde es zum Trainingsgelände des Vereins. Seitdem dient der Standort auch als Sitz der Association Paris Saint-Germain." [5]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Hintergrundinformationen

"Vom August 1953 bis April 1967 war Fontainebleau Sitz des NATO-Hauptquartiers Allied Forces Central Europe (AFCENT). In der Nähe der Stadt, auf dem Camp Guynemer, war das Hauptquartier der Allied Air Forces Central Europe (AAFCE).

1966, Nach dem Rückzug Frankreichs aus der militärischen Integration der NATO im Jahre 1966 wurde AFCENT nach Brunssum in den Niederlanden verlegt, das AAFCE bis 1974 aufgelöst. " [3]

2019, Zufahrt zu dem DNSD (Club Sportif et Artistique du Centre National des Sports de la Défense)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute (1)

Die militärische Nutzung der Liegenschaft durch das AIRCENT Microwave System wurde vollständig beendet.
2018, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2019, Zufahrt zu der Liegenschaft
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________                        
Bild - Quellenangaben
(PA) Privates Archiv
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(2) AIRCENT Basis
(2) Zufahrt zu dem AIRCENT Bunker
(2) Quellenschutz, ID 372_01
(3) Wikipedia, Alliierte Luftwaffe Mitteleuropa
(3) Wikipedia, Logo der NATO für die Alliierten Luftstreitkräfte Mitteleuropa.
(4) Wikipedia, Datei:Fontainebleau schloss 04.jpg
(5) Wikipedia, Datei:Camp des Loges (beschnitten).jpg
Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] AIRCENT Basis
[3] Quellenschutz, ID 372_01
[4] Wikipedia, Fontainebleau
[5] Wikipedia, Camp des Loges
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei WebMaster - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü