"In Leopoldsburg wurden verschiedene Infanterie- und Panzerbataillone der Belgische Streitkräfte untergebracht. Während der deutschen Besetzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg waren zahlreiche Einheiten und Verbände des Ersatzheeres und der Waffen-SS auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes untergebracht, die dort einen Teil ihrer Ausbildung absolvierten, während sie gleichzeitig als Besatzer fungierten. Nach der Befreiung durch die britische Armee 1944 diente das Gebiet als Stützpunkt für den weiteren Vormarsch. Am 15. September 1944 erteilte der britische Generalleutnant Brian Horrocks im damaligen Kino von Leopoldsburg seinen Truppen den Befehl zur Operation Market Garden. Die Militäroperation begann zwei Tage später an der Brücke Joe’s Bridge im Nachbarort Lommel.
Der heutige Kasernenkomplex ist der größte Standort der belgischen Armee." [3]