Meerbusch, Hochbunker "Böhler" - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonstige Objekte > Zivile Bunker > Deutschland
Sonstige Objekte in Deutschland

Zivile Objekte (Bunker)
  • Meerbusch
  • auf dem Gelände der Böhler-Edelstahlwerke
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
  • auf dem Gelände der Böhler-Edelstahlwerke
  • Hochbunker der Bauart Winkel
51°14'43.88"N/06°42'50.98"O - 37m.üNN
Status          : Aufgegebene Nutzung
Status heute : auf dem Gelände der Böhler-Edelstahlwerke
Ansicht         : Liegenschaft, 2018
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Hochbunker [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Hochbunker sind bei gleichem Schutzgrad kostengünstiger, schneller und mit weniger Material zu errichten als Tiefbunker. Bei deutschen Untersuchungen kam man 1940 zum Ergebnis, dass bei gleichem Schutzgrad und gleicher Menge an Schutzplätzen für einen Hochbunker nur ein Sechstel des Materials erforderlich sei, das ein vergleichbarer Tiefbunker erfordert hätte. Grund dafür ist der Verdämmungseffekt: Die Explosion einer in das Erdreich eingedrungenen Bombe nahe einem Tiefbunker hat eine ungleich stärkere Wirkung als die Explosion der gleichen Bombe im Luftraum nahe einem Hochbunker, bei der ein Teil der Explosionsenergie (Druckwelle) durch die Luft absorbiert wird, während sich im Erdreich und im Wasser der Druck unvermindert allseitig ausbreitet. Dadurch können die Wände eines Hochbunkers leichter ausgeführt werden." [3]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Liste der Hochbunker der Bauart Winkel [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute (1)

2019, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2018, Zufahrt zu der Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street

Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, Hochbunker
[4] Wikipedia, Liste der Hochbunker der Bauart Winkel

"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü