Padua, Monte Venda - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonstige Systeme > Medcom System, 486L > Italien
zurück, 486L Medcom
(486L Mediterranean Communication System)
Sonstige Systeme

486L Mediterranean Communication System, 1966 bis 1996
  • Padua
  • Bunker "Monte Venda"
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
  • Bunker "Monte Venda"

45°18'55.92"N/11°41'26.48"O - 529 m.üNN
Höhe über GND : unbekannt
Site Code          : Bunker Monte Venda
Status               : Aufgegebene Nutzung
Status heute      : Aufgegebene Nutzung
Ansicht             : Monte Venda, 2008 (3)
Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
SystemPositionStation
Kommandostände (Gefechtsstand)
Padua
Bunker "Monte Venda"
(1. ROC)
Loc. / NTTS
(Loc. nationales NATO System)
Padua
Bunker "Monte Venda"
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
Linienplan (486L MEDCOM System)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Basis NATO Venda [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
ULR    - Wikipedia
"Der NATO-Stützpunkt Venda war ein ehemaliger NATO-Stützpunkt, der zwischen 1955 und 1998 aktiv war und sich in einem Bunker im Monte Venda in der Gemeinde Galzignano Terme in der Provinz Padua befand. Es war das Hauptquartier des 1. ROC (Regional Operation Center). Im Falle eines Ausbruchs der Feindseligkeiten mit dem Warschauer Pakt würde die 1. ROC in das Kommando der 5. ATAF (Allied Tactical Air Force) übergehen und unter die Kontrolle von AIRSOUTH, dem Kommando der Südlichen Luftwaffe der NATO, kommen, das dem Weststernkommando entspricht. In einem System von Tunneln gelegen, die in den Bauch des Berges gegraben wurden, galt es als einer der wesentlichen Orte der italienischen und alliierten Verteidigung, ein echtes Nervenzentrum der Kommunikation, das in das NADGE-System (NATO Air Defence Ground Environment) eingefügt wurde. Dieser Stützpunkt kontrollierte den gesamten militärischen und kommerziellen Flugverkehr nach Rom." [3]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute (1)

Die militärische Nutzung der Liegenschaft wurde vollständig beendet

Die militärische Liegenschaft ist versiegelt und geschlossen.

2021, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar


___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2016, Zufahrt zu der Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(3) Wikipedia, File:Monte Venda.JPG
(3) Description - Deutsch: Monte Venda, Euganeische Hügel, Venetien/Italien - Date 29 December 2008- Source Own work - Author GDelhey
Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, Basis NATO Venda

"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü