Information zu der Energieversorgung der Liegenschaft:
Die Energieversorgung der ACE-High Stationen lassen sich in sechs allgemeine Kategorien einteilen, die sich aus unterschiedlichen Kombinationen der Stromversorgung aus der internen Energieversorgung von Generatoren innerhalb des Liegenschaft ergeben. Sie werden wie folgt bezeichnet:
"Category Ib" Die Primärenergie wird entweder aus der örtlichen kommerziellen Versorgung oder aus vorhandenen Anlagen gewonnen, die Notstromversorgung wird von einem Dieselgenerator mit automatischem Hochgeschwindigkeitsstart bereitgestellt.
"Ikast ist eine dänische Stadt im Zentrum der Region Midtjylland in Jütland. Sie liegt etwa zwölf Kilometer östlich der Stadt Herning und zählt 15.979 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Bis Dezember 2006 war Ikast Verwaltungssitz der Ikast Kommune. Seit Januar 2007 ist sie Sitz der Verwaltung der neu gebildeten Ikast-Brande Kommune." [4]
Dokumentiert im Jahrbuch der "Den Jyske Sparekasse" für die Städte Bording, Engesvang und Ikast. Ein sehr informativer Bericht der kleinen "NATO Station" in Munklinde in dänischer Sprache. (5) [3]
Die ACE-High Station Karup Tail wurde in den Jahren 1960 - 1962 erbaut und ging nach einer Testphase im Jahr 1962 in die offizielle Betriebsphase. Die Bezeichnung der ACE-High Station lautete zu dieser Zeit - "Karup Tail - (Lundebakke)" und die NATO Code hierzu war "daa".
daa - Karup Tail - (Lundebakke) (d) Denmark (aa) NATO Codierung - Station aa
1971 wurden alle ACE-High Stationen im "ACE High Network Europe " neu codiert, die Bezeichnung der ACE-High Station lautete danach "Lundebakke" und die NATO Code hierzu "DLUZ".
DLUZ -Lundebakke (D) Denmark (LU) Lundebakk, später wurde das "e" hinzugefügt, Lundebakke, Stadt / Geländebezeichnung (Z) ACE-High System.
Die nahegelegene SatCom Station Lundebakke sichert mit einem USV Unit, die Stromversorgung der ACE-High Station Lundebakke. Diese verfügt über ein NEA (Notstromaggregat) welches im "stand by " Modus betrieben wurde.
Die militärische Liegenschaft der ACE-High Station liegt NW von dem ca 1,4 Km entfernten Ortschaft Munklinde, auf einer Flache von ca. 3.590 m2.
2013, die Liegenschaft wurde zum Verkauf gestellt.(5)