CAOC 3, Reitan - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Kommandostände, Control Center, Flugabwehr > Control Center, CAOC
Kommandostände (Gefechtsstand, Control Center CRC und CAOC, Luftabwehr Flab-FlaRak, NADGE) in Europa

Kommandostände (CAOC)
  • Reitan
  • CAOC 3
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Reitan
  • CAOC in der verbunkerten Kampfführungsanlage

CAOC          : Combined Air Operations Center 3
Site Code     : CAOC 3
Status          : Inactives CAOC
Status heute : Militär Terrain
Ansicht        : Liegenschaft, 2016 (1)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Linienplan (NATO Bunker, Kommandostände)

Verbindungen
Bunker "CAOC 3" - Reitan > Verbindung in das nationale Fernmeldenetz - Cable Line

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Bodø [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
ULR    - Wikipedia
"Bodø hat eine lange Geschichte mit den norwegischen Streitkräften und insbesondere der Königlich Norwegischen Luftwaffe (RNoAF). Das Gemeinsame Operative Hauptquartier der norwegischen Streitkräfte befindet sich in Reitan, östlich von Bodø. Teile der NATO-Luftstreitkräfte, die an der jährlichen Cold Response teilnehmen, sind auf der Bodø Main Air Station stationiert. Bodø MAS war ein wichtiger norwegischer Militärflugplatz, auf dem zwei Drittel der norwegischen F-16-Kampftruppe und zwei der RNoAFs SAR Sea Kings untergebracht waren. Im Januar 2022 wurden die F-16 ausgemustert, was die Bedeutung von Bodø als Luftstation erheblich verringerte. Bodin Leir in der Nähe der Luftwaffenstation war eine RNoAF-Rekrutenschule, zu der norwegisches Personal des Advanced Surface to Air Missile System und eine nationale Reaktionseinheit gehörten. Die Basis war während des Kalten Krieges aufgrund ihrer strategischen Lage und der Nähe zur Sowjetunion von zentraler Bedeutung. Es wäre für den Aufbau der NATO-Luft- und Landstreitkräfte von entscheidender Bedeutung gewesen, Norwegen und damit die gesamte Nordflanke der NATO in einem Krieg mit dem Warschauer Pakt zu verteidigen. Es hätte auch als vorgeschobene Basis für amerikanische Bomber genutzt werden können. Jetzt ist Bodin Leir ein Lager, um Militärpersonal für das norwegische Joint Headquarters und die Bodø Main Air Station unterzubringen." [3]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Thema, Combined Air Operations Centres (CAOCs) [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
ULR    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
die Daten

"Aktive CAOCs

CAOC UE   - Uedem, Deutschland.Combined Air Operations Centre Uedem        
CAOC TJ   - Torrejon Air Base, Spanien.Combined Air Operations Centre Torrejon      
DACCC PR - Poggio Renatico, Italien.Deployable Air Command and Control Centre

Inaktive CAOCs

CAOC 1 - Finderup, Dänemark      (2008 deaktiviert, am selben Ort durch CAOC Finderup ersetzt)
CAOC 2 - Uedem, Deutschland      (2008 deaktiviert, am selben Ort durch Deployable CAOC Uedem Deployable ersetzt)
CAOC 3 - Reitan, Norwegen    (2008 deaktiviert, Verantwortung auf Combined Air Operations Centre Finderup verlagert)
CAOC 4 - Meßstetten, Deutschland (2008 deaktiviert, Verantwortung auf CAOC Udem verlagert)
CAOC 5 - Poggio Renatico, Italien  (2013 deaktiviert, am selben Ort durch Deployable CAOC ersetzt)
CAOC 6 - Eskisehir, Türkei            (2013 deaktiviert, Verantwortung auf Combined Air Operations Centre Torrejon verlagert)
CAOC 7 - Larissa, Griechenland     (2013 deaktiviert, Verantwortung auf CAOC Torrejon verlagert)
CAOC 8 - Torrejon, Spanien          (2013 deaktiviert, am selben Ort durch CAOC Torrejon ersetzt)
CAOC 9 - RAF High Wycombe, UK (2008 deaktiviert, Verantwortung auf CAOC Finderup verlagert)
CAOC 10 - Lissabon, Portugal        (2013 deaktiviert, Verantwortung auf Combined Air Operations Centre-Torrejon verlagert)
CAOC Balkan - Vicenza, Italien      (2001 deaktiviert)
CAOC F - Finderup, Dänemark      (2013 deaktiviert, Verantwortung auf CAOC Uedem verlagert)
DCAOC UD - Deployable CAOC Uedem, Deutschland (2013 deaktiviert, am selben Ort durch CAOC UD ersetzt)" [4]

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
und das NADGE Radar System

Die NADGE Radar Station Senja, (intern, NADGE Radar Norwegen, Position 05) ist mit dem CRC - Luftforsvarets stasjon Sørreisa bei Tomps verbunden > CAOC 3 Reitan.

Das neue Radar auf auf dem Innhesten bei Senja, wird  für das 40 Jahre alte Marconi-Radar auf dem Høggumpen bei Søreisa (intern, NADGE Radar Norwegen, Position 11) ausgetauscht, das im Laufe des Jahres 2008 entfernt wird. Das neue Radar wird vom italienischen Hersteller Selex geliefert. Es wird unbemannt sein und vom dem Kontrollzentrum in Søreisa aus ferngesteuert werden.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
heute  (1)

2019, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
2015, Zufahrt zu der Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street

Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, Bodø
[4] Wikipedia, Combined Air Operations Centre
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü