Brunssum - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Systeme vor dem ACE-High System > AFCENT/CRICS
zurück, AFCENT/CRICS
(Central Region Integrated Communication System)
Systeme vor dem ACE-High System

AFCENT CRICS System - 1967 bis 1979
  • Brunssum

___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Brunssum
  • Brunssum

Site Code     : HBBR
Statu           : Aufgegebene Nutzung
Status heute : Militärische Nutzung
Status heute : Militärischer Sicherheitsbereich
Ansicht         : Liegenschaft  ~ 1988  (4)
Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
System
PositionStation
Brunssum   
Brunssum   
Brunssum   
Brunssum   
(Gefechtsstand)
Brunssum   
AFCENT Command Bunker
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
Linienplan, von 1967 bis 1979 (AFCENT CRICS System)
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Brunssum [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Brunssum ist die derzeitige Heimat des Allied Joint Force Command Brunssum (JFC Brunssum), einem NATO-Hauptquartier auf operativer Ebene, das eine Ebene unterhalb der militärisch-strategischen Ebene SHAPE in der integrierten militärischen Kommandostruktur liegt. Es gibt zwei operative Ebenen NATO-Hauptquartier; ein anderes ist Allied Joint Force Command, Neapel. Das Hauptquartier war seit seiner Gründung in Fontainebleau, Frankreich und dem Umzug nach Brunssum im Jahr 1967 als Hauptquartier, Allied Forces Central Europe (HQ AFCENT) bekannt. Der Name wurde in Regional Headquarters, Allied Forces Northern Europe (RHQ AFNORTH) geändert, als eine Umstrukturierung im Jahr 2000 zur Schließung des Hauptsitzes AFNORTH in Kolses, Norwegenführte. Der aktuelle Titel wurde 2004 angenommen, um die militärische Kommandostruktur durch die Beseitigung regionaler Beschränkungen flexibler zu machen. Das Hauptgrundgebiet, Hendrik Camp, wurde auf einer ehemaligen Kohlemine namens Hendrik Mine errichtet." [3]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Thema, Allied Joint Force Command Brunssum [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
heute (1)

Die militärische Nutzung der Liegenschaft durch das AFCENT CRICS System wurde vollständig beendet.

2006, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth verpixelt.
2020, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
2020, Zufahrt zu der Liegenschaft. (1)
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(2) AFCENT-CRICS / Basis
(2) Quellenschutz, ID 372_01
(3) Wikipedia, Wappen des Alliierten Joint Force Command Brunssum
(4) Ansicht der Liegenschaft
(4) Quellenschutz, ID 806_01
Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, Brunssum
[4] Wikipedia, Allied Joint Force Command Brunssum
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü