Brekendorf, Luftraumüberwachung (Hüttener Berge) - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Kommandostände, Control Center, Flugabwehr > Control Center, CRC > Deutschland > Brekendorf, Bunker "Bernhard"
Kommandostände (Gefechtsstand, Control Center CRC und CAOC, Luftabwehr Flab-FlaRak, NADGE) in Europa

Kommandostände (CRC)
  • Brekendorf
  • Brekendorf, Luftraumüberwachung

___________________________________________________________________________________________________________________________________       
  • Luftraumüberwachung (Hüttener Berge)
NATO Code  : unbekannt
Status          : Militärische Nutzung
Status heute : Militärischer Sicherheitsbereich
Ansicht         : Radarstellung Brekendorf, 2020 (3)
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Brekendorf [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
ULR    - Wikipedia
"Brekendorf ist ein Bundeswehrstandort. Hier ist ein Teil des Abgesetzten Technischen Zugs 245 der Luftwaffe stationiert und betreibt ein Phased-Array Radarsystem des Typs GM 406F zur Luftverteidigung." [3]
___________________________________________________________________________________________________________________________________
und das NADGE Radar System

Die NADGE Radar Station Brekendorf(intern, NADGE Radar Deutschland Pos. 16 ) ist mit dem Combined Air Operations Centre (CAOC 2) in Uedem der deutschen Luftwaffe in Uedem verbunden.

"2008 wurde das kombinierte Luftoperationszentrum der Deutschen Luftwaffe (CAOC 2) in Uedem deaktiviert

2013 und als CAOC Uedem im Jahr 2013 reaktiviert. CAOC  Uedem ist für den NATO-Luftraum nördlich der Alpen verantwortlich. Die HADR-Radars sind eine Variante des HR-3000-Radars, während die RRP-117-Radare eine Variante der An / FPS-117 sind." [4]
___________________________________________________________________________________________________________________________________
heute (1)

2016, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(3) Wikipedia, Radarstellung Brekendorf, 2020
(3) Datei:2020-07-26 - Radarstellung Brekendorf (6).jpg

Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, Brekendorf
[4] Wikipedia, NATO Integrated Air Defense System (NADGE)
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü