Kapellen - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Kommandostände, Control Center, Flugabwehr > Flugabwehr, FlaRak > FlaRak, Nike/Hercules > Deutschland
Kommandostände (Gefechtsstand, Control Center CRC und CAOC, Luftabwehr Flab-FlaRak, NADGE) in Europa

Kommandostände (Flab-FlaRak)
  • Kapellen
  • Nike FlaRak Stellung (Neuss)
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Kapellen
  • Nike FlaRak Stellung (Neuss)

51°09'07.91"N/6°38'31.59"O - 65 m.üNN
Status          : Aufgegebene Nutzung
Status heute : Kommerzielle Nutzung (Private Nutzung-Museum)
Ansicht        : Wachturm, Launching Area, heute Museum Insel Hombroich, 2009
Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
SystemPositionStation
U.S. Army Site
Grevenbroich-Kapellen Site
4002nd Civilian Support Group (Guard)
8900th Civilian Support Group (Maintenance)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Übersichtspläne - Bezeichnungen
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bilddokumentationen, 2009
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, Raketenstation Hombroich [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"1962 wurde an der Neusser Straße in Grevenbroich-Kapellen eine Kaserne für 300 Soldaten der belgischen Militärstreitkräfte errichtet. Anschließend begann im Auftrag der Amerikaner der Bau der Raketenstation in Neuss-Hombroich auf 13 ha, die 1967 von einem belgischen Raketengeschwader in Dienst genommen wurde. Zu den beiden Standorten gehörte in unmittelbarer Nähe eine Radaranlage am Ortsausgang Kapellen. Auf der Raketenstation wurden Nike-Hercules-Raketen (MIM-14) bereitgehalten, die eine Reichweite von bis zu 150 km hatten und mit dem Nuklearsprengkopf W31 bestückt waren. Der Militärkomplex umfasste 3 Abschussbasen und diente der Abschreckung sowie der Landesverteidigung. An diesem Komplex waren zwischen 1968 und 1985 sowohl die belgische Luftwaffe (55 Smaldeel [= Geschwader]) als auch US-amerikanische Soldaten (Team C 507th Artillery) stationiert. Vor der Anlage kam es in den 1980er Jahren zu Demonstrationen und Sitzblockaden durch Anhänger der Friedensbewegung, unter anderem im Januar 1984. Die Raketen wurden im Rahmen des INF-Vertrages 1988 demontiert und abtransportiert. Der Standort wurde 1990 geschlossen." [4]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
die Daten

"Die Nike-Feuerstellung Kapellen der B-Battery, 9th Missile Battallion lag ca. 6 km südwestlich der Stadt Neuss am Rhein. In der Stellung Kapellen waren atomare Flugabwehrraketen vom Typ Nike stationiert. An Atomsprengköpfen waren zwei Versionen verfügbar" [3]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
heute (1)

Die militärische Nutzung der Liegenschaft wurde vollständig beendet.

2016, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
2009, Zufahrt zu der Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street

"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü