Verbindungen, von 1959 ict - Pietra Ficcata > icz - Monte Vulture - L.o.S.-Line - Station mit Multiplex - Channel Capacity 24 Entfernung zwischen den Stationen - 71,50 Km ict - Pietra Ficcata > icw - Martina Franca - L.o.S.-Line - Station mit Multiplex - Channel Capacity 24 Entfernung zwischen den Stationen - 74,00 Km ___________________________________________________________________________________________________________________________________ Verbindungen,von 1979 IPFZ - Pietra Ficcata > IVUZ - Monte Vulture - L.o.S.-Line - Station mit Multiplex - Channel Capacity 24 Entfernung zwischen den Stationen - 71,50 Km IPFZ - Pietra Ficcata > IMAZ - Martina Franca - L.o.S.-Line - Station mit Multiplex - Channel Capacity 24 Entfernung zwischen den Stationen - 74,00 Km
Thema, Stazione Ripettitrice ACE High L.o.S." IPFZ" di Pietra Ficcata [5] Autor - Paolo Romanini Quelle - ik4mgv.it URL - ACE-High Station Pietra Ficcata
"ACE High Network Tropospheric Forward Scatter Communications System Stazione Ripetitrice L.o.S - N.A.T.O Early Warning "IPFZ", Pietra Ficcata 40°30'55"N 16°19'21"E Autor: IW4AID Gruppo Scatter Monte Giogo
La stazione ripetitrice detta "Pietra Ficcata" si trova nel commune di Salandra,(Matera) circa a metà strada tra questo centro e il paese di Grottole. È compresa in un appezzamento di terreno di forma rettangolare estesco per circa 5.500 mq, collegato alla viabilit à pubblica da uno stradello privato lungo circa 60 metri e posto ad una quota di 590 m slm. Essa era gestita da personale della Aeronautica Militare (6 militari). La stazione avea sigla "IPFZ", ed era del tipo "2R", cioè atta a gestire due tratte L.o.S. a 4,9 GHz da e per le stazioni di: "Monte Vulture" - PZ, sigla IVUZ, posta a nord-overst e sita presso Rionero in Vulture. La tratta era di 71 KM. "Martina Franca" -TA, sigla IMAZ, posta a sud-est. La tratta era in questo caso di 87 KM. La base di Petra Ficcata dista da Potenza 65 KM e da Taranto 93 KM. È raggiungibile attraverso la E407.
La Struttra È costituita da un corpo di fabbrica a "L", un secondo fabbricato annesso al lato più corto del complesso primario, un bunker sotterraneo, una guardiola in cemento prefabbricato blindata all'ingresso ( livello 7,62 NATO), un piccolo locale dislocato, contenente i generatori di corrente e il traliccio, alto circa 40 metri, che sorregge i quattro parabolidi. La superficie coperta del corpo principale è di circa 550 mq, costituiti dai locali radio (circa 100 mq) e da quelli addetti agli ufficiu, magazzini e stanza dei militari. Il tutto era protteto da due ordini di recinzione che costituivano il camminamento delle guardie (Carabinieri). Lìngesso era dotato di due cancelli in serie che delimitavano lo spazio di controllo delle persone e dei mezzi in ingresso, sul quale aggeta il corpo di guardia in calcestruzzo di vetri e feritoie blindati.Sul lato sinistrodel cancello di ingresso si trova il cancello pedonale che conduce alla guardiola per il controllo. Il fabbricato contenente le apparecchiature si trova circa al centro del corpo principale ed è identificabile dalle guide d`onda provenienti dalle quattro antenne che entrano nel fabbricato; nei pressi si trova anche un vano accessibili dall`esterno contenente la centrale termica. Il bunker sotterraneo, dotat6o di due ingessi con porte blindate ( uno di questi murato) è costituito da un locale di circa 12 mq raggiungibile mediante una scala con andamento a"L", nteramente in calcestruzzo con soffitto a volta. Esso è dotato di una struttura esterna in elevazione per gli ingressi, ricoperta di terra, anch`essa in calcestruzzo.
Il traliccio e le antenne. Di pianta quadrata e pofilio tronca-piramidale con porzione terminale parallelepipedia, è alto circ 40 metri e presenta una pianta alla base di circa 25 mq. In corrispondenza dell`ancoraggio dei quattro paraboloidi presenta altrettante terrazzature per L`accesso alla parte posteriore delle antenne e scala protetta fino in sommità dove alloggiano 5 luci di ingombro. Le antenne sono quattro paraboloidi di tre metri di diametro ( 40 Db a 4,9 MHz) alimentati con guide d`ondra pressurizzate e dotate di gíunture flessibili: le quattro duide si raccolgono al centro del traliccio e scendono parallele fino a circa tre metri dal suolo, dove curvano e convogliano nella sala radio. Ogni guida supporta il proprio feedhorn: questi sono dotati di termostati a piastra, onde evitare la formazione di ghiaccio. Le antenne sono ancorate al traliccio mediante registri filettati per l`esatto puntamento topografico. Le due antenne direzionate sulla stazione di Monte Vulture (tratta più breve) sono spaziate di 3,5 metri in verticale e occupano le due terrazzature superiori del traliccio, mentre quelle orientate su Martina Franca, sono spaziate di 6 metri in verticale e occupano le due terrazzature basse della struttura. Si rammenta che la spaziatura di 6 metri è stata accertata sperimentalmente come quella più efficace per questo binomio antenna/frequenza, cioè l`entit di "Space Diversity" che statisticamente ha dimostrato il miglior effetto inibente dei fenomeni di evanescenza.
Le Apparecchiature Quella di Petra Ficcata era una stazione ripetitrice sostanzialmente automatica: I segnali ricevuti venivano trasferiti alle sezioni trasmittenti a livello di media frequenza (70 MHz) e ritrasmessi, back to back. Essa quindi non disponeva di multiplex, ma solo di una radio "Order Wire" per le comunicazioni di servizio: semplicemente la banda base veniva spillata in IF e ritrasmessa. Le appareecchiature consistevano in quattro cubicoli, due per ogni direzione: ogni cabinet conteneva un duplexer, un transmettitore, un ricevitore e un combinatore. Le tratte L.o.S del network ACE-High operavano su frequenze comprese tra 4,8 e 5,0 GHz: la capacità di trsferimento variava a seconda della tratta tra 24 e 120 canali. Ogni cubicolo trasmetteva e riceveva attraverso una antenna alimentata da unica guida d`onda ad esso collegata mediante il duplexer: la separazione tra le frequenze di trasmissione e ricezione nello stesso modulo era di 101,5MHz. La stessa informzione, proveniente dalla tratta controlaterale, veniva quindi ritrasmessa su due frequenze diverse attraverso due antenne diverse, quindi diversamente spaziate. A differenza delle comunicazioni ACE-High in Troposcatter, non vi era un combinatore generale, quindi la valutazione avveniva su sole due emissioni in diversità di spazio e frequenza, spaziate fra loro di 21 MHz: il sistema funzionava dunque in "Dual Diversity" e non in "Quad Diversity" come il Troposcatter. Ciò perchè il collegamento L.o.S., essendo a portata ottica, quindi per illuminazione diretta su tratte più brevi, era assai meno soggetto ai fenomeni di fading rispetto all O/H. Le tratte L.o.S. italiane, quindi anche quelle in oggetto, erano operate con una potenza di 0,5 Watt, ottenutimediante un Reflex klystron, fatta eccezione per le tratte Cavriana-Giogo e Monte Vergine-Malta, che impiegavano una potenza di 3 Watt, ottenuti mediante l`impiego di un amplificatore a onde progressive (TWA). La stazione ripetitrice di Pietra Ficcata non disponeva di allaccio all`alimentazione esterna: l`energia elettrica veniva generala all`interno mediante tre gruppi elettogeni a 1000 g/min utilizzanti a ratazione ( uno in sertvizio, due in stand by).
IW4AID Gruppo Scatter Monte Giogo Vietata la riproduzione, anche parziale senza autorizzazione."[5]
Repeater Station L.o.S - N.A.T.O Früh Warnungs System "IPFZ", Pietra Ficcata
40 ° 30'55 "n 16 ° 19'21" e
Autor: Iw4aid Scatter Group Monte Giogo
Die Repeater-Station mit dem Namen "Pietra Ficcata" befindet sich in der Gemeinde Salandra (Matera), etwa auf halbem Weg zwischen diesem Zentrum und dem Dorf Grottole und befindet sich auf einem Grundstück eines Geländes von rechteckiger Form, etwa 5.500 Quadratmeter groß, verbunden mit in der "Vibilit" einer Privatstraße über 60 Meter lang und 590 m über dem Meeresspiegel. Er wurde von militärischen Luftfahrtpersonal (6 Militär) verwaltet.
Die Station "IPFZ" war vom Typ "2R", d.h. zwei L.o.S. Routen. Mit 4,9 GHz von und zu der Stationen von:
"Monte Vulture" - PZ, Code IVUZ, Nordwest, gelegen in Rionero in Vulture. Die Entfernung betrug ca. 71 km.
"Martina Franca" - TA - Code IMAZ , gelegen in Südost. Die Entfernung betrug in diesem Fall ca. 87 km.
Die Basis von Petra Ficcata ist 65 km entfernt von Potenza und von Taranto 93 km entfernt. Die Station ist über die Strasse E407 erreichbar.
Strutra
Es besteht aus einem "L" Gebäude, einem zweiten Gebäude, das an der kürzeren Seite des Primärkomplexes, einem unterirdischen Bunker, einem vorgefertigten Betonschutz am Eingang (7,62 NATO-Standard), einem kleinen vertriebenen Raum, der die Stromerzeuger enthält, verbunden ist und die Gitter, etwa 40 Meter hoch, was die vier Parabolids unterstützt. Die überdachte Oberfläche des Hauptkörpers beträgt etwa 550 Quadratmeter, bestehend aus den Radioräumen (etwa 100 Quadratmeter) und von denen, die an Büros, Lagerhäuser und Militärraum eingesetzt werden . Alles war durch zwei Zaunbestellungen geschützt, die den Gehweg der Wachen (Carabinieri) bildeten. Die Liegenschaft war mit zwei Toren in Serie ausgestattet, die den Kontrollraum der Menschen und der Einstiegsmittel begraben, auf dem sich der Concrete Guard-Körper von Fenstern und Louvers angnet gepanzert Die linke Seite des Eingangstors ist das Fußgängerzugang, das zum Guardhouse zur Kontrolle führt.
Das Gebäude, das das Gerät enthält, befindet sich in der Mitte des Hauptteils und ist von den Wunderführern identifizierbar, die von den vier Antennen, die in das Gebäude kommen, erkennen; In der Nähe gibt es auch ein Fach, das von der Außenseite aus erreichbar ist, die das Wärmekraftwerk enthält. Der unterirdische Bunker, dotat6o von zwei mit gepanzerten Türen (einer dieser Wände), besteht aus einem Raum von etwa 12 Quadratmetern, das von einer Skala mit einem "L" -Drend in einem Beton mit einer gewölbten Decke erreichbar ist. Es ist mit einer externen Struktur in der Erhebung für die mit der Erde bedeckten Eingänge, sogar Beton, ausgestattet.
Die Trellis und Antennen.
Des quadratischen Plans und des pyramidenförmigen pyramidenförmigen Abschnitts mit Parallelepipedia-Anschlussabschnitt ist der hohe Riegel 40 Meter und hat eine Anlage an der Basis von etwa 25 Quadratmetern. Die Korrespondenz der vier Paraboloide hat so viele Terrassen für den Zugang zur Rückseite der Antennen und Geschützte Leiter bis zur Oberseite, wo 5 Massenbeleuchtung bleiben. Die Antennen sind vier Paraboloide von drei Metern-Durchmesser (40 dB bei 4,9 MHz), die von unter Druck-D-Andra-Guides angetrieben wurden und mit flexiblen GíUNZEN ausgestattet sind: Die vier Düster werden in der Mitte der Gitter gesammelt und parallel auf etwa drei Meter von der Boden, in dem sie sich krümmen und im Radioraum vermitteln. Jeder Führer unterstützt sein Feedhorn: Diese sind mit Thermostate ausgestattet, um Eisbildung zu vermeiden. Die Antennen verankert an die Gitter, mittels Gewindeaufzeichnungen für den Betrachtung topographischer Zeigen.
Die beiden Antennen, die auf die Monte-Geierstation (kürzer) gerichtet sind, sind vertikal um 3,5 Meter und beschäftigen die beiden überlegenen Terrassen der Gitter, während die auf Martina-Franca ausgerichteten, mit 6 Meter vertikal um 6 Meter sind und die beiden niedrigen Terrassen der Struktur einnehmen . Es erinnert daran, dass der 6-Meter-Abstand experimentell als das effektivste für diese Antennen- / Frequenz-Binomialität ermittelt wurde, dh die "Raumvielfalt", die statistisch den besten hemmenden Effekt der Evaneszenz-Phänomene demonstriert hat.
Ausrüstung
Das von Petra Ficcata war eine im Wesentlichen automatische Repeater-Station: Die empfangenen Signale wurden auf die Übertragungsniveau-Übertragungsabschnitte (70 MHz) übertragen und erneut zugelassen. Es hatte daher kein Multiplex, sondern nur ein Radio "Bestellkabel" für die Servicekommunikation: Einfach das Basisband wurde in IF und erneut gesendet.
Die Vorrichtung bestand aus vier Kabinen, zwei für jede Richtung: Jeder Schrank enthielt einen Duplexer, einen Sender, einen Empfänger und einen Kombinierer. Die L.O.S-Routen des ACE-High-Netzwerks, das auf Frequenzen zwischen 4,8 und 5,0 GHz betrieben wird: Die RRS-Schaltkapazität variierte entsprechend der Route zwischen 24 und 120 Kanälen. Jede Kabine, die durch eine Antenne übertragen und empfangen wird, die von einem einzelnen Leitfaden mit dem Duplexer verbunden ist, der mit dem Duplexer verbunden ist: Die Trennung zwischen den Getriebe- und Empfangsfrequenzen im selben Modul betrug 101,5 MHz. Dieselbe Informalität, die von der kontralateralen Route stammt, kam dann In zwei verschiedenen Frequenzen durch zwei verschiedene Antennen erneut übertretend, daher anders beabstandet. Im Gegensatz zu hoher Hohenkommunikation in Troposcatter gab es keinen allgemeinen Kombinator, so dass die Bewertung auf nur zwei Emissionen in der Raum- und Frequenzvielfalt auftrat, die miteinander von 21 MHz beabstandet sind: Das System funktionierte daher in "doppelter Diversität" und nicht in "Diversity" und nicht in "Quad-Diversität" "Wie das Troposcatch. Dies liegt daran, dass der L.O.S.-Anschluss, der optisch, daher durch direkte Beleuchtung auf kürzeren Wegen ist, wesentlich weniger den Phänomen des Fading-Phänomens als das O / H unterliegt.
Behandelt L.o.s. Italienisch, daher auch die in Frage, die mit einer Kraft von 0,5 Watt betrieben wurden, erhalten einen Reflex-Klystron, mit Ausnahme der Cavriana-Giogo- und Monte Vergine-Malta-Routen, die eine Kraft von 3 Watt verwendeten, die durch die Verwendung eines fortschreitenden Wellenverstärker (TWA).
Die Station der Racing Stone Repeater hatte keine Verbindung zur externen Stromversorgung: Die elektrische Energie wurde an der Innenseite mittels drei Elentengruppen bei 1000 g / min unter Verwendung von Rennsportgruppen (eines in Serifizio, zwei im Stand von) erzeugt.
Iw4aid Scatter Group Monte Giogo
Reproduktion, auch teilweise ohne Genehmigung ist verboten. " [5]
1971wurden alle ACE High Stationen im "ACE High Network Europe" neu codiert, die Bezeichnung der ACE High Station lautete danach"Pietra Ficcata"und die NATO Code hierzu war"IPFZ"
IPFZ- Pietra Ficcata(I)Italie(PF)Stadt / Geländebezeichnung(Z)ACE High System
Die Betriebsphase endete mit Schliessung der ACE-High Station.
SHAPE (Supreme Headquarters Allied Powers Europe) hat die Schließung von 23 ACE-High Site’s in Italien und Griechenland, sowie in der westlichen Türkei zu dem 31.Dezember 1995 autorisiert.Ab dem 10.Oktober 1995 werden die CCTS, für eine Übergangszeit über die nationale Infrastruktur der PTT (Post- Telefon- und Telegrafenbetriebe) geschaltet, bis NTTS (NATO Terrestrial Transmission System) einen Gesamtplan für die endgültigen Telekommunikationsverbindungen in dem AFSOUTH Bereich realisiert hat.