Hostert, Britisch Military Hospital - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sonstige Systeme > BAOR/RAF Germany
zurück, BAOR / RAF
(British Army of the Rhine)
Sonstige Systeme

British Army of the Rhine
  • Hostert
  • bis 1963 - Britisch Military Hospital
  • von 1962 bis 1991 - Kent School

___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Hostert
  • Kent School

51°12'34.83"N/6°18'15.72"O - 68 m.üNN
Höhe über GND : unbekannt
Status               : Aufgegebene Liegenschaft
Status heute      : Private Liegenschaft (Besichtigung ist in Absprache möglich)
Ansicht              : Hostert, Kent School, 2015
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
Übersichtsplan (British Army of the Rhine)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilddokumentationen, Kent School, 2015
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilddokumentationen, Gedenkstätte I, Waldnieler Heide, 2015

"Da die Pfarre St. Mariae Himmelfahrt die Anstaltskapelle seit 1947 als Kirche nutzte, war es verständlich, dass man 1958 vom Bund den nicht mehr gepflegten Friedhof zur eigenen Nutzung erwarb. Jedoch stellte sich dann heraus, dass er „überbelegt“ war und wegen der Einhaltung der Ruhefristen keine Beerdigungen vonseiten der Pfarre vorgenommen werden durften. Daher wurde 1962 die Friedhofsparzelle mit großem Aufwand als Ehrenfriedhof gestaltet und ein Hochkreuz als Ehrenmal errichtet. Totensonntag 1962 wurde die Gedenkstätte eingeweiht. 1980 wurde das Hochkreuz in den Pfarrgarten hinter die neu erbaute Kirche an der Waldnieler Heide versetzt und zwei Jahre später mit zwei Gedenktafeln versehen. Eine erinnert an das Leiden und Sterben der geistig Behinderten in der Anstalt: „Den unschuldig Ermordeten, St. Josefsheim Hostert, 1939-1945“. [9]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilddokumentationen, Gedenkstätte II, Eschenrath, 2015

"Der ehemalige Anstaltsfriedhof wurde 1962 von der Pfarre St. Mariae Himmelfahrt als Ehrenfriedhof und von der Gemeinde Schwalmtal 1988 als Gedenkstätte für die Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie-Programms“ eingeweiht. Die Patenschaft wurde der Hauptschule, heute Europaschule Schwalmtal, übertragen." [9]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema, British Army of the Rhine [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Britische Streitkräfte in Deutschland [4]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Thema, Hostert (Schwalmtal) [5]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Thema, Heil- und Pflegeanstalt Süchteln-Johannistal, Abteilung Waldniel [6]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Thema, Kent Schule, Hostert [7]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Link Seiten, sonstige Publikationen
Thema, BAOR Locations, Hostert - British Military Hospital > Kent School [8]
Autor  - BAOR Locations
Quelle - BAOR  Locations
URL    - BAOR Locations
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Thema, Pflege, Mord, Unterricht in Hostert [9]
Autor  - Zöhren
Quelle - Geschichte, Waldniel-Hoster
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

die Daten

BAOR, Liegenschaft Hostert
BAOR Hostert, British Military Hospital

ab den 50er Jahren.
Die miltärische Liegenschaft wurde 1963 geschlossen.

BAOR, Liegenschaft Hostert
BAOR Hostert, Kent School

ab den 60er Jahren
Die militärische Liegenschaft wurde 1991 geschlossen.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

die Geschichte

"Britische Streitkräfte in Deutschland (englisch: „British Forces Germany“, kurz: BFG) ist seit 1994 der Name der britischen Truppen, die einen Teil der ausländischen Militärbasen in Deutschland unterhalten. Bis dahin wurde die Bezeichnung Britische Rheinarmee (englisch: „British Army of the Rhine“, kurz: BAOR) benutzt. Rechtliche Grundlage hierfür ist das Zusatzabkommen zum NATO-Truppenstatut. Die Truppen werden bis Ende der 2020er Jahre aus Deutschland abgezogen." [3]

Chronik: St. Josefsheim der Franziskaner >Provinzial Heil- und Pflegeanstalt > Nazi-Kindereuthanasie > Erziehungsheim > British Military Hospital > Kent School
Ausführliche Informationen, siehe "Geschichte, Waldniel-Hostert"
1909, Die "Franziskanerbrüder von Waldbreitbach", begannen mit ihrer Arbeit in Waldniel-Hostert.
1912 ,Die Kapelle des St. Josefsheims, wurde eingeweiht.
1913, Fertigstellung der noch heute vorhandene Liegenschaft mit Kirche, Verwaltungstrakt, Schule und zwei weiteren Gebäuden.
1937, Der Orden musste Konkurs anmelden. Die letzten Brüder verließen am 23. Mai 1937 das Haus. Aus der Konkursmasse erwarb die Rheinprovinz die Liegenschaft.
1940, Einrichtung der Kinderfachabteilungen (KFA).
1943, Wurde kriegsbedingt die KFA Waldniel-Hostert aufgelöst. Während der Kriegszeit  wurde Waldniel-Hostert als Militärlazarett benutzt.
1945, Nutzung des Schutzengelhaus/Kinderfachabteilung als Fürsorge-Erziehungsanstalt für schulentlassene Mädchen
1950, Änderung der Nutzung für schulpflichtige Jungen
1950, Teilweise Beschlagnahme der Liegenschft durch die BAOR
1951, Die Umzug der Jugendlichen in das Antonius Haus und Umbenennung in "Erziehungsheim Hostert".
1952, Ein Gebäude wurde als Alterheim genutzt.
1953, Die Liegenschaft wurde von der BAOR für die Nutzung einer Krankenhausanlage vorbereitet.
1955, Auflösung des "Erziehungsheim Hostert." Die Bundesrepublik Deutschland kaufte das gesamte Gelände für vermietete es an die BAOR
1963, Nutzung der Liegenschaft als britische Schule "Kent School".
1991, Auflösung der militärischen Einrichtungen sowie die Nutzung von Waldniel-Hostert als "Kent School". Die Liegenschaft steht zum Verkauf
2006, Erfolgte auf Betreiben der Gläubiger die Zwangsversteigerung der Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute  (1)

Die militärische Nutzung der Liegenschaft durch die BAOR wurde vollständig beendet.

2000, Das Gelände der privaten Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
2015, Die private Liegenschaft kann in Form einer kostenpflichtigen Fototour besichtigt werden.
2021, Das Gelände der privaten Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2015, Zufahrt zu der privaten Liegenschaft.
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(3) Abzeichen der British Forces Germany
(3) Wikipedia, Britische Streitkräfte in Deutschland
Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, British Army of the Rhine
[4] Wikipedia, Britische Streitkräfte in Deutschland
[5] Wikipedia, Hostert (Schwalmtal)
[6] Wikipedia, Heil- und Pflegeanstalt Süchteln-Johannistal – Abteilung Waldniel
[7] Wikipedia, Kent School, Hostert
[8] BAOR Locations, BMH Hostert
[9] Pflege, Mord, Unterricht in Hostert


"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü