"In Auenhausen ist ein Phased-Array Radarsystem vom Typ GM 406F zur Luftverteidigung installiert. Der Abgesetzte Technische Zug 242 (AbgTZg 242) der Luftwaffe betreibt die Radaranlage und untersteht dem Einsatzführungsbereich 2. Während des Kalten Krieges waren zwei Radome und ein Führungsbunker in Betrieb. Die eigentliche Kaserne befand sich in Borgentreich." [3]
Die NADGERadar Station Auenhausen(intern, NADGE Radar Deutschland Pos. 11 und 13)ist mit dem Combined Air Operations Centre(CAOC 2) in Uedemder deutschen Luftwaffe in Uedem verbunden.
"2008wurde das kombinierte Luftoperationszentrum der Deutschen Luftwaffe(CAOC 2) in Uedemdeaktiviert
2013und als CAOC Uedem im Jahr 2013 reaktiviert. CAOC Uedem ist für den NATO-Luftraum nördlich der Alpen verantwortlich. Die HADR-Radars sind eine Variante des HR-3000-Radars, während die RRP-117-Radare eine Variante der An / FPS-117 sind."[5]