NATO HF Communikation "Last talk" Hz 208 - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

ACE-High-System Europe, Information
„The ACE-High Network during the period of Cold War“
  • NATO HF Communikation "Last talk"
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
"HF Communication der NATO Streitkräfte,

für die Nachrichtensicherstellung der NATO Streitkräfte in Europa wurde das Kurzwellenverbindungssystem „Hz 208“ installiert; die NATO Bezeichnung hierzu „LAST TALK“.
Über dieses Funknetz wurden Benachrichtigungen und Warnungen zu der territorialen Verteidigung und der Sicherheitslage, sowie typisierte Meldungen zu Übungen gesendet.
Sämtliche Kommandobunker in den Bereichen von AFNORTH, AFCENT, AFSOUTH und dem Einsatzkommando der britischen Luftstreitkräfte (Strike Command) waren an das HF System angeschlossen. Die Kommandostäbe waren an das HF System mit der Rx-Seite (Funkempfangsstelle) und der Tx-Seite (Funksendestelle) verbunden. Diese Stationen waren weit von den Kommandobunkern entfernt installiert und auch entfernungsmäßig  voneinander getrennt. Die Einspeisung in die Rx-Seite und Tx-Seite erfolgte meistens in redudanter Ausführung, entweder über Draht gebundene Fernmeldeverbindungen (Fiberglaskabel/Kupfer Kabel), aber auch über terristische Richtfunkverbindungen." [3]
___________________________________________________________________________________________________________________________________       
Bild - Quellenangaben
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street

Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Quellenschutz, ID 6002/354
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei Gerrit Padberg - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü