"Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt schnell erweitert. Heute ist Larissa die viertgrößte griechische Stadt mit vielen Plätzen, Tavernen und Cafés. Es hat drei öffentliche Krankenhäuser, von einem ist ein Militärkrankenhaus. Es beherbergt das Hauptquartier der hellenischen Luftwaffe und das NATO-Hauptquartier in Griechenland." [5]
"The Hellenic Air Force's Combined Air Operations Centre (CAOC 7) at Larissa Air Base(intern, NADGE Radar Griechenland Position 01) was deactivated in 2013 and its responsibilities transferred to the CAOC Torrejón in Spain. The Hellenic Air Force fields two HR-3000, four AR-327 and six Marconi S-743D radar systems, however as of 2018 the air force is in the process of replacing some of its older systems with three RAT-31DL radars." [3]
Die auf dem gleicher Liegenschaft installierte ACE High Station Larissa Tailist mit dem Control and Reporting Center Larissa und mit dem Combined Air Operations Center der Hellenic Air Force (CAOC 7) in der Larissa Air Base verbunden.
2015, das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.