Info Seite, AFCENT/CIP 67 - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Systeme nach dem ACE-High System > AFCENT, CIP 67
Systeme nach dem ACE-High System von 1967 bis heute (2)
(AFCENT Microwave System - CIP 67 Communication Improvement Programme 67)
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________                        
Systemrückbau teilweise ab 1995
"Fernmeldetechnischen Verbesserungsprogrammes von 1967"  
Info Seite, AFCENT CIP 67
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
(5) Liegenschaft Station Erbeskopf, 2007
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Darstellung nach Linienplan ab 1967; Basisnetz und Stationskonfiguration (2)



Arnheim
52°02'03.85"N/05°52'33.43"O - 39 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 22
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Aurich
53°30'32.04"N/7°26'34.83"O - 10 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : AEMQ
Site Nummerierung : 1
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Renaturierte Liegenschaft
Bad Bergzabern
Position                  : unbekannt
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : o.A
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Renaturierte Liegensdchaft



Bad Bergzabern
49°05'09.61"N/07°54'51.79"O - 563 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 36
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Komerzielle Nutzung
Baraque Michel
50°30'25.82"N/6°05'29.03"O - 691 m.üNN
Antennen   üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                  : B??Q
Site Nummerierung  : o.A
Status                      : Aufgegebene Nutzung
Status heute            : Renaturierte Liegenschaft
Barnstorf
52°42'57.28"N/8°31'52.72"O - 41 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe ~ 50 m
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 6
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Kommunale Nutzung



Bielefeld
51°58'42.69"N/8°35'11.53"O - 9 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe 21 m
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 8
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Dannenfels
49°37'28.96"N/07°55'35.94"O - 683 m.üNN
Antennen   üGND     : Tower, Höhe 204,82 m
Site Code                 : A??Q
Site Nummerierung : 60
Status                      : Kommerzielle Nutzung
Status heute            : Zivile und militärische Nutzung.
Dietenwengen
48°01'05.51"N/9°52'38.24"O - 690 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 49
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt



Diez
50°23'43.80"N/08°01'23.04"O - 182 m.üNN
Antennen   üGND   : Tower, Höhe 98 m
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 58
Status                      : Kommerzielle Nutzung
Status heute            : Zivile und militärische Nutzung.
Dötlingen
52°57'04.52"N/08°22'54.68"O - 46 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 5
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Militärischer Sicherheitsbereich
Eindhoven
Position                 : unbekannt
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : H??Q
Site Nummerierung : o.A
Status                    : unbekannt
Status heute           : unbekannt



Euskirchen
50°40'17.23"N/06°45'33.88"W - 175 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : AEUQ
Site Nummerierung : 72
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Militärischer Sicherheitsbereich
47°52'23.09"N/8°00'59.73"O - 1458 m.üNN
Antennen     üGND : Scatter, Höhe 29,5 m
Antennen     üGND : Feedhorn, Höhe 17 m
Antennen     üGND : L.o.S. Line oben , Höhe 20 m
Antennen     üGND : L.o.S. Line unten , Höhe 12,5 m
Site Code                : AFEQ
Site Nummerierung : 46
Status                     : geplante Nutzung
Status heute           : Renaturierte Liegenschaft




Herkenbosch
51°10'54.96"N/6°08'33.33"O - 78 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : HHKQ
Site Nummerierung : 17
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Hertogenbosch
Position                 : unbekannt
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : H??Q
Site Nummerierung : o.A
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Herve
Position                   : unbekannt
Antennen     üGND  : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : B??Q
Site Nummerierung : o.A
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Renaturierte Liegenschaft



Hexenberg
Position                 : unbekannt
Antennen     üGND      : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                 : A??Q
Site Nummerierung : 56
Status                      : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Kirchhain
Position                   : unbekannt
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 47
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Hohenweg
Position                 : unbekannt
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 57
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Unbekannt



Seebach
48°36'05.67"N/8°12'23.87"O - 1155 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : AHGQ
Site Nummerierung : 41
Status                     : Nutzung verlagert in FMT
Status heute           : Militär Terrain
Ibbenbüren
52°19'26.3"N /7°40'38.1"E - 127m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 67
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Irndorf
Position                   : unbekannt
Antennen      üGND :L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 48
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt



Kaltenbronn
48°42'31.93"N/ß8°24'56.90"O - 990 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 45
Status                     : unbekannt
Status heute           : unbekannt
Kesternich
50°37'54.57"N/6°15'46.02"O - 574 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe 66 m (in 2013)
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe 78 m (in 2014)
Tower Bauform       : Stahlfachwerk
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 63
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Kommerzielle Nutzung
Hegewiese
50°14'30.34"N/8°29'45.27"O - 696 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe ~ 100 m
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 57
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Aktive Nutzung



Lammersdorf
50°39'57.59"N/6°17'14.58"O - 593 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe 38 m
Site Code                : ALAQ
Site Nummerierung : 26
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Kommunale Nutzung
Lübbecke
52°17'31.59"N/8°38'28.26"O- 311 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe 30,5 m
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 7
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Maastricht
50°20'24.86"N/5°39'33.78"O - 82 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe 149,5 m
Site Code                : HMAQ
Site Nummerierung : 24
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Kommerzielle Nutzung



Mannheim
Position                   : unbekannt
Antennen     üGND  : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 39
Status                     : unbekannt
Status heute           : unbekannt
Markelo
Position                   : unbekannt
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : H??Q
Site Nummerierung : 64
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Mönchberg
49°47'03.19"N/9°17'24.76"O - 518 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 55
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt



Neureut
Position                    : unbekannt
Antennen     üGND   : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                 : A??Q
Site Nummerierung : 40
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Münchweiler
49°12'04.47"N/7°40'37.57"O - 446 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 20 (TIGER)
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Kommerzielle Nutzung
Valbert
51°08'58.93"N/7°45'32.17"O - 671 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 14
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unklar



Nottuln
51°57'36.02"N/7°21'56.91"O - 186 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe 32 m
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 10
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unklar
Ober-Abtsteinach
49°32'19.59"N/8°48'15.29"O - 614 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 54
Status                    : Aufgegebene Nutzung
Status heute          : Aktive Nutzung (2017)
Obertshausen
50°03'41.21"N/08°49'43.14"O - 126 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                 : A??Q
Site Nummerierung : 56
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : DHL Paketzentrum 60



Oldenburg
53°09'25.87"N/8°14'04.95"O - 12 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : AOLQ
Site Nummerierung : 4
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Kommunale Nutzung
49°12'58.34"N/7°36'30.49"O - 414 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : APIQ
Site Nummerierung : 35
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Renatuierte Liegenschaft
Plettenberg
Position                 : unbekannt
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code               : A??Q
Site Nummerierung : 43
Status                    : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Renaturierte Liegenschaft



50°30'25.82"N/6°05'29.03"O - 691 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : APRQ
Site Nummerierung : 30
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Kommunale Liegenschaft
Rettersen
Position                  : umbekannt
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 59
Status                     : unbekannt
Status heute           : unbekannt
Schammach
Position                   : unbekannt
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 49
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt



Senden
51°51'29.42"N/7°26'43.26"O - 54 m.
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe 54 m (~ 60 m)
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 10
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Soest-Büecke
51°30'08.86"N/8°07'31.52"O - 292 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 13
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Söllingen
Position                  : unbekannt
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : ASLQ
Site Nummerierung : 42
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt



Stein-Neukirch
50°40'18.26"N/8°03'17.39"O - 659 m.üNN
Antennen       üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                 : A??Q
Site Nummerierung  : 59
Status                      : Aufgegebene Nutzung
Status heute            : unbekannt
Neulautern
49°03'59.97"N/09°24'12.79"O - 540 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe 30 m
Site Code               : A??Q
Site Nummerierung : 53
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Kommerzielle Nutzung
Varel
53°22'34.76"N/8°02'21.49"O - 12 m.üNN
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 3
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : teilweise renaturierte Liegenschaft



Vessem
51°26'26.64"N/05°15'19.76"O - 24 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : H??Q
Site Nummerierung : 20
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Renaturierte Liegenschaft
Vessem
51°26'00.70"N/05°17'18.83"O - 23 m.üNN
Antennen       üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                 : H??Q
Site Nummerierung : 20
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Renaturierte Liegenschaft
51°16'55.71"N/06°20'52.08"O - 84 m.üNN
Antennen     üGND  : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                 : unbekannt
Site Nummerierung  : 64
Status                      : unbekannt
Status heute            : Nutzung verlagert in FMT



Vörden
Position                   : unbekannt
Antennen     üGND  : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 68
Status                     : unbekannt
Status heute          : unbekannt
Vught
51°36'13.97"N/05"36'53.31"O - 14 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : H??Q
Site Nummerierung : 21
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : teilweise militärische Nutzung
Vught
51°36'12.67"N/05°38'29.79"O - 19 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                 : H??Q
Site Nummerierung : 21
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Militär Terrain



Vreden
Position                   : unbekannt
Antennen     üGND  : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                 : A??Q
Site Nummerierung : 65
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Renaturierte Liegenschaft
Wettringen
Position                 : unbekannt
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 66
Status                      : Aufgegebene Nutzung
Status heute            : unbekannt
Wiesensteig
48°33'44.97"N/9°38'24.78"O - 817 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : A??Q
Site Nummerierung : 51
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt



Zutendaal
Position                     : unbekannt
Antennen        üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                  : B??Q
Site Nummerierung  : 18
Status                      : Aufgegebene Nutzung
Status heute            : Militär Terrain











49°41'56.29"N/7°04'53.26"O - 567 m.üNN
Antennen    üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : Erwin
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : unbekannt
Kindsbach
49°24'48.90"N/7°37'00.05"O - 325 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : Cave
Site Nummerierung : 33
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Private Nutzung
Maastricht
50°49'21.14"N/5°39'53.39"O - 81 m.üNN
Antennen      üGND : L.o.S. Tower, Höhe ~ 30 m
Site Code                : Cannerberg
Status                     : Aufgegebene Nutzung
Status heute           : Private Nutzung (Museum)



Messstetten
Antennen     üGND : L.o.S. Tower, Höhe unbekannt
Site Code                : Martin
Status                     : Militärische Nutzung
Status heute          : Militärischer Sicherheitsbereich





____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Entstehung des "AFCENT CIP 67 System"
(AFCENT CIP 67 - AFCENT CIP 67 Communication Improvement Programme 67 – Locatet at Brunssum)


1967 bis heute (Rückbau teilweise ab 1995) [AFCENT CIP 67 System]

Mit Abschaltung des ACE-High System wurde für die Kommunikation im Bereich von AFCENT, das AFCENT CIP 67 System installiert. Diese ist an den Knotenpunkten mit den HQ’s und dem SatCom System ebenfalls verbunden worden.

Ein Kommunikationssystem der NATO ist das  „CIP 67 Communication Improvement Programme 67 - Das Fernmeldetechnische Verbesserungsprogramm von von 1967", oder bezeichnet als AFCENT CIP-67 System.

Dieses Kommunikationssystem ist ein L.o.S-System (Line of Sight) auf  Mikrowellen-Basis mit Multiplexer, installiert im gesamten AFCENT Bereich, an den verschiedenen AFCENT Standorten in den Niederlanden, Belgien und Deutschland.

Durch das verwendete, einfache Computersystem (FB-40 und FBM-40 ) werden in dem AFCENT  CIP-67 System, Alarme im Netzwerk überwacht und gesteuert. Das Computersystem FB-40 und FBM-40 wurde ursprünglich für das deutsche Schienensystem entwickelt, konnte aber die strengen Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen und wurde daher nicht eingesetzt.

1967, Im Jahr 1967 beschloss die NATO, dieses Computersystem zu übernehmen, um die Alarme in dem AFCENT CIP-67 System zu überwachen. Ein weiteres Stück der Ausrüstung, die in dem AFCENT CIP-67 System verwendet wird, ist eine Standard-Schnittstelle. Mit dieser seriellen Schnittstelle wird die Modulation einer Stimme über einen Frequenz-Kanal des Multiplexer konvertierbar mit dem Telefon gemacht.

Die auf der WebSite dargestellte Linienkarte, stammt aus russischen Kartenmaterial (4) und ist nur bedingt Aussage fähig. Die meisten Stationen sind heute rückgebaut, anderweitig durch z.B dem Mobilfunk genutzt, oder nicht mehr in Betrieb, viele weitere nicht aufgeführte, arbeiten heute noch im „Remote“ Betrieb. Aus sicherheits relevanten Gründen kann über die in Betrieb befindlichen Stationen keine Angaben gemacht werden. Natürlich gibt es auch im AFCENT Bereich weitere unterschiedliche RiFu Systeme der Bundeswehr und der US Army die auf dieser Karte nicht erfasst worden sind, auch diese sind noch teilweise im aktiven Betrieb.

Hinweis zu der Bezeichnung TIGER Site, im CCRRS (Backbone Netz):
Dabei steht TIGER für Transmitter In GERmany
1984 erfolgten die ersten Schließungen von Fernmeldestationen im CCTTS (Backbone Netz) den sogenannten "TIGER Site's"

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________                        
Bild - Quellenangaben
(PA) Privates Archiv
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(2) AFCENT CIP 67 / Basis
(2) Quellenschutz, ID 372_01
(3) Wikipedia, Allied Joint Force Command Brunssum
(3) Logo, Coat of arms of Allied Joint Force Command Brunssum
(4) russischen Kartenmaterial
(4) Quellenschutz, ID 302_03
(5) Liegenschaft
(5) Quellenschutz, ID 766_01
(6) AFCENT CIP 67 / Basis
(6) Quellenschutz, ID 366_01

Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo

"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei WebMaster - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü