Maastricht, "CENTAG" - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Systeme vor dem ACE-High System > AFCENT/CRICS > Maastricht, "CENTAG"
Systeme vor dem ACE-High System von 1967 bis 1979
(AFCENT/CRICS-Central Region Integrated Communikation System)


_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________                        
Maastricht
  • C-3. Maastricht

50°20'24.86"N/5°39'33.78"O - 82 m.üNN
Antennen   üGND : L.o.S. Tower, Höhe 149,5 m
Site Code            : HMAR
Bezeichnung       : C-3 [4]
Status                : Aufgegebene Nutzung
Status heute       : Aktive Nutzung
Ansicht              : Liegenschaft, PTT Tower, undatiert (2)
Weitere Nutzung der Liegenschaft durch:
System
PositionStation
Maastricht
Maastricht
Maastricht
Maastricht
Maastricht
Maastricht
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Übersichtspläne - Bezeichnungen - Transmitterverbindungen
Linienplan, von 1967 bis 1979 (AFCENT CRICS System)
Verbindungen (AFCENT CRICS System)
AFCENT CRICS - Station HMAR - Maastricht > LCO Maastricht > Bunker "Cannerberg" - Sabotage gesicherte Cable Line
Entfernung zwischen den Stationen - Luftline - 2,30 Km
Verbindungen (ACE-High System)
AFCENT CRICS - Station HMAR - Maastricht > ACE-High System - Station HBRZ - Brunssum
Entfernung zwischen den Stationen - Luftlinie - 25,00 Km
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beschreibungen
Link Seiten, Wikipedia
Thema , Maastricht [5]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Maastricht , bis ins 20. Jahrhundert auch Maestricht  in den meisten limburgischen Dialekten Mesjtreech, im Maastrichter Dialekt aber Mestreech , ist die Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg und eine der ältesten Städte der Niederlande." [5]
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Thema , Daalhof [3]
Autor  - Wikipedia
Quelle - Wikipedia
URL    - Wikipedia
"Daalhof ist ein Wohngebiet im Südwesten von Maastricht in der niederländischen Provinz Limburg. Es ist auch eines der 44 offiziellen Viertel der Gemeinde Maastricht. Der Daalhof wurde in den 1970er und 1980er Jahren erbaut und gilt als typisches Beispiel für die städtebaulichen Ideen dieser Zeit, mit einer Mischung aus Hochhäusern im Grünen und Einfamilienhäusern, die sich um Höfe und Wohngebiete gruppieren.

Das Wahrzeichen von Daalhof ist der 149,5 Meter hohe Alticom-Turm, besser bekannt als Fernsehturm Daalhof, ein Beton-Sendemast aus dem Jahr 1967 auf dem Trichterbaan-Neptunushof. Das Bild des Viertels wird außerdem von drei großen Wohnhäusern (Quirinaalhof, Palatijnhof und Veliahof) des Architekten Gerard Snelder aus den Jahren 1971-73 dominiert. Jedes Gebäude ist 48 m hoch und besteht aus 160-180 Wohnungen." [3]
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hintergrundinformationen

"Die niederländische PTT und das niederländische Militär betrieben im PTT-Gebäude in Daalhof (Maastricht) unterschiedliche Fernmeldesysteme aus dem Bereich Telefon-  und militärischer Nachrichtentechnik.

Die NATO-Station C-3 befand sich in der 7. Etage des PTT-Gebäudes. Installiert waren RCA CW 20-Richtfunkgeräte mit Multiplexeinrichtungen des Typs LENKURT 33 C. Für die militärischen RCA-Richtfunkgeräte gab es auf dem Gebäudedach 2 Parabolspiegel mit einem Spiegel-Durchmesser von 1 Meter und den Abstrahlrichtungen nach Baraque de Fraiture und Lammersdorf, > 2. ATAF HQ. Als Multiplexeinrichtungen waren LENKURT 33 C-Geräte mit jeweils 24 Kanälen eingesetzt. In der Regel wurde pro Multiplexsystem lediglich 1 Fernsprechkanal mit einem TTY-System belegt. Zur Verfügung standen u.a. TTY-Systeme mit 18 Kanälen. Später wurde zusätzlich ein Microwave-System PPM 24/2000 (Siemens) mit Multiplexeinrichtungen installiert. Es ist nicht bekannt, welche Multiplexsysteme zum Einsatz kamen.." (2)

Die Station Kindsbach, besser bekannt als <Bann Hill> war der Einstiegs- und Übergabepunkt für unterschiedliche Fernmeldesysteme der US Airbase Ramstein und der 4. ATAF in das ACE High-Netz. Vor der Inbetriebnahme des CIP 67-Systems war die CENTAG mit ihrem CRICS-System  (Zentrale in Maastricht) Nutzer des Gateways ABHZ. Die Stationen ABHZ und AHEZ waren <Tail-Ends> des ACE High-Systems. Sie wurden aufgebaut, nachdem das Troposcatter-System von 12 Kanälen auf 60/72 Kanäle ausgebaut worden war. Anfänglich dienten diese Stationen als TTY-Gateways, später kam der Fernsprechbetrieb (Voice) hinzu. ABHZ war gleichzeitig die Kreuzungsstelle zwischen dem Initial ACE High Backbone (über Frankreich) und dem Alternate Backbone (nach 1969 über Feldberg und Dosso dei Galli).
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

heute (1)

Die militärische Nutzung der Liegenschaft durch das AFCENT CRICS System wurde vollständig beendet.
2020, Das Gelände der Liegenschaft, ist unter Google Earth erkennbar.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2012, Zufahrt zu der Liegenschaft.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________                        
Bild - Quellenangaben
(PA) Privates Archiv
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(2) AFCENT-CRICS / Basis
(2) Quellenschutz, ID 372_01
(3) Wikipedia, Wappen des Alliierten Joint Force Command Brunssum
(4) Wikipedia,  Datei:Maastricht Theater Vrijthof 46 BW 2017-08-19 12-51-27.jpg
(5) Wikipedia, Datei:Maastricht, Daalhof04.jpg
Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
[3] Wikipedia, Daalhof
[3] https://nl.wikipedia.org/wiki/Daalhof
[4] AFCENT/CRICS Basis
[4] Quellenschutz, ID 372_01
[5] Wikipedia, Maastricht
[6] Geschichte
[6] Quellenschutz, ID 319_01
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei WebMaster - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü