"Ringstead ist ein kleines Dorf an der Küste in Dorset, Südengland. Das Gebiet liegt an der Jurassic Coast und ist bekannt für seine natürliche Umgebung und Fossilien. Ringstead Bay und White Nothe liegen im Osten. Bran Point und Osmington Mills liegen im Westen.
Das moderne Dorf Ringstead liegt westlich des ursprünglich verlassenen Dorfes mit einigen ehemaligen Fischerhütten und Ferienhäusern. Obwohl der Strand hauptsächlich aus Kies besteht, ist er bei Urlaubern beliebt. Während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges befand sich in Ringstead eine Radarstation, die als RAF Ringstead bekannt war." [4]
"Ringstead Bay, mit dem kleinen Dorf Ringstead am östlichen Ende und der markanten Landzunge White Nothe am westlichen Ende, liegt an der Küste in Dorset, Südengland. Das Gebiet liegt an der Jurassic Coast und ist bekannt für seine natürliche Umgebung und Fossilien. " [3]
"RAF Ringstead ist eine ehemalige Radarstation der Royal Air Force in Ringstead Bay, Dorset, England. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es drei verschiedene Funktionen erfüllt hat: zuerst als Chain Home-Frühwarnradarstation während des Zweiten Weltkriegs und dann, während des Kalten Krieges, als Rotorstation und schließlich als Troposphären-Streustation der USAF. Die erste dieser Funktionen begann 1942; Die letzte Funktion wurde 1974 eingestellt. Die strukturellen Überreste wurden 2020 unter Denkmalschutz gestellt.
Chain Home war ein Ring von Frühwarnradarstationen, die ab den späten 1930er Jahren als Teil der Verteidigung des Zweiten Weltkriegs entlang der Küste errichtet wurden.
Die RAF Ringstead Chain Home Radar Station (bekannt als AMES12B und CH12B) wurde 1941 erbaut und war im März 1942 voll funktionsfähig. Es wurde mit gut verstreuten Strukturen entworfen: doppelte Sender- und Empfangsblöcke, ein Umspannwerk und ein Bereitschaftshaus in erdgebundenen Bunkern, vier 325-Fuß-Sender-Antennenmasten aus Stahl und zwei selbsttragende 240-Fuß-Empfangsantennentürme aus Holz. Ringstead Chain Home wurde 1945 stillgelegt.
Im Jahr 1963 wurde in Ringstead eine Troposphären-Streustation der USAFeingerichtet, um eine kanalübergreifende Relaisverbindung vom High Wycombe Atomic Joint Co-Ordination Centre zu einem Gegenstück in Gorramendi in der Nähe von Elizondo in den spanischen Pyrenäen bereitzustellen. Im Rahmen dieser Sanierung wurden zwei Parabolantennen errichtet. Die Tropospheric Scatter Station wurde von der USAF No 6 Detachment, 2180 Communications Squadron, betrieben und 1974 geschlossen." [5]
1963 wurde in Ringstead Bay ostwärts von Weymouth, Grafschaft Dorset, eine Troposphärenstation in Betrieb genommen, die als Relaisverbindung zwischen dem (High WycombeAtomic Joint Coordination Center) und der Gegenstelle bei Gorramendi in den spanischen Pyrenäen aktiviert wurde. Die Troposphärenstation war verbunden mit dem 486L MEDCOM-System im Mittelmeerraum und wurde von der 2180th Communications Squadron der USAF, Detachment Nr. 6 betrieben und 1974 geschlossen.
Daten
Die quadratischen Parabol-Antennen hatten eine Flächengröße von ca. 61 x 61 Metern. Die Feedhörner befanden sich vor jeder Parabol-Antenne. Die technische Ausstattung bestand aus 2 Tropotransmittern mit einer Leistung von jeweils 50 kW. Die Signale wurden zwischen den Stationen Ringstead Bay und Gorramendi (Site 163) über eine Entfernung von ca. 827 km übertragen und überbrückten den Ärmelkanal, Teile Südfrankreichs und Spaniens und wurden an das 486L MEDCOM-Netz übergeben.
Es bestanden weitere Fm-Verbindungen in nördlicher Richtung, die über eine Repeaterstation nach Bulbarrow Hillund weiter nach Dean Hillund Golden Pot Towersübertragen und später auf derHigh Wycombe Air Base, (heute Wycome Air Park) endete bzw. mit dem UK-Microwave System verbunden war. Dieses System war ein Teil des Radar-Frühwarnsystems, welches auf Standorten in der östlichen Türkei begann und bis nach Colorado (USA) führte.
Das System wurde in den frühen 1970er Jahren durch Satellitenkommunikation ersetzt.
Von 1963 bis 1974 wurde in Ringstead eine Troposcatter Scatter Station der USAF eingerichtet, um eine kanalübergreifende Relaisverbindung vom High Wycombe (Atomic Joint Co-Ordination Centre) zu verschiedenen US-Atomstreitkräften im Ausland bereitzustellen. Zwei Parabolantennen wurden errichtet und in den 1970er Jahren demontiert.