"Die Liste der amerikanischen Militärstandorte in Deutschland listet alle militärischen Einrichtungen amerikanischer Verbände in Deutschland auf, sowohl geschlossene als auch noch bestehende. Um die Originalität zu erhalten, folgen die Ortsnamen – so weit es vertretbar erschien – den bei den US-Streitkräften üblichen Bezeichnungen (d. h. spätere Gemeindereformen werden nicht berücksichtigt). Mit dem Anwachsen der Datenmenge wurde es nötig die einzelnen Garnisonen in zwei getrennten Seiten aufzuführen: Liste der amerikanischen Militärstandorte in Süddeutschland, Liste der amerikanischen Militärstandorte in Norddeutschland." [3]
"Die in Zeiten des Kalten Krieges zahlreichen Richtfunkanlagen von Bundeswehr, französischer und US-Armee sind mittlerweile abgebaut. Erkennbar ist der Feldberg heute am alten und am neuen Fernsehturm sowie am Bismarckdenkmal auf dem Seebuck." [3]
"und so wurde der Fernsehturm vomSWRdurch einen neuen 82 Meter hohen Stahlbetonturm ohne Aussichtsplattform auf dem Feldberggipfel gebaut (Inbetriebnahme Sommer 2003), nachdem dieNATO ihre Richtfunkanlage an dieser Stelle aufgegeben hatte" [4] Anmerkung: gemeint ist das Unterkunftgebäude "Chalet"
Auf dem Feldberggebiet befanden sich zeitgleich drei militärische Liegenschaften.
Die Französische Funkpeil- und Relaisstation befand sich in dem Luisenturm der Wetterwarte mit naheliegender Unterkunft, genannt "Chalet". Nach Aufgabe der Liegenschaft wurde das "Chalet" Gebäude von dem ACE-High System als Personalgebäude genutzt.