Tare - ACE-High-Journal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

ACE-High System, Informationen > NATO Kommunikation > NICS
„The ACE-High Network during the period of Cold War“
Kommunikation "TARE" (Telegraphic Automatic Relay Equipment)
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
[4]
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Automatische Telegrafen-Relaisanlage – TARE

Die TARE bietet ein synchrones, sicheres (verschlüsseltes) Nachrichtenspeicher- und -weiterleitungssystem mit 75–1200 Bit/s. Es besteht aus vier computergesteuerten Nachrichtenverteilungszentren und kann bis zu 500 Teilnehmer (Fernschreiber) unterstützen.
      LCO Maastricht

       Jocas System
        Tare System
      SatCom System
       CIP 67 System
        IVSN System

Telegraphic Automatic Relay Equipment -TARE

Für die Übertragung militärischer Nachrichten wurde für die NATO-Kommandostruktur das System TARE entwickelt und in den frühen 1980er Jahren eingesetzt. Dabei handelte es sich um ein synchrones, verschlüsseltes Nachrichtenspeicher- und Nachrichtenverteilungssystem mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 75-1200 Bit/s, allerdings blieben zahlreiche Teilnehmer bei der ursprünglichen Bezeichnung Schrittgeschwindigkeit von 50-75 Baud, wie sie für die Fernschreiber Siemens T 100 und andere galten. Das TARE-System bestand aus 4 computergestützten Nachrichtenverteilungszentren und konnte bis zu 500 Teilnehmer (TTY) unterstützen. Übertragen wurden ACP 127-Formatnachrichten. Im Zeitraum von 1982-1985 wurden 18 unterschiedliche TARE-Verbindungen eingerichtet. Damit konnten mehr als 900 Teilnehmer innerhalb der NATO-Kommandostruktur erreicht werden. Angesichts der schnellen technologischen Entwicklungen der letzten Jahre wird das TARE-System heute als veraltet angesehen.

Die NATO-Mitgliedsstaaten forderten und entwickelten in Kooperation mit der Industrie neue Standards für die Nachrichtenübertragung. Mit den heutigen Systemen zur sicheren Nachrichtenübermittlung werden Nachrichten nach den neuen Standards innerhalb der NATO-Kommandostruktur oder nationaler militärischer Dienststellen direkt an die Desktops der Berechtigten digital signiert übertragen bzw. mit ihnen ausgetauscht. Die neuen Standards führten sogar zur Reduzierung des Bedienungspersonals.

Die Baudrate (Bd.) ist die Einheit für die Symbolrate (Schrittgeschwindigkeit) in der Nachrichten- und Fernmeldetechnik. Baud ist die Geschwindigkeit, wenn 1 Symbol pro Sekunde übertragen wird. Die Baudrate wird oft mit der Datenübertragungsrate verwechselt, die die Menge der übertragenen Daten je Zeitspanne in Bit pro Sekunde als Bitrate angibt.

Die Bitrate bezeichnet die Anzahl der Datenbits, also 0 und 1, die pro Sekunde übertragen werden.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Thema, NATO Archiv - bietet den Zugang zu freigegebenen und öffentlich zugänglichen NATO-Dokumenten. [4] [5]
Autor  - NATO
Quelle - NATO
ULR    - NATO Archivs
Bild - Quellenangaben
(PA) Privates Archiv
(1) Geographische Ansicht
(1) Google Earth, Google Street
(2) Wikipedia, NATO Flag

Text - Quellenangaben
[1] Wikimapia.org / Militär
[1] Wikimapia
[2] Wikipedia, Logo
"ace-high-journal.de" - alle Rechte bei WebMaster - Online seit 01.01.2009
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü